ELIM Diakonie Weihnachtsbäckerei

Backen mit den Liebsten

Zur Vorweihnachtszeit mit der Familie und mit Freunden backen ist etwas Besonderes, gerade zur aktuellen Zeit. Backen verbindet und daher möchten wir mit Ihnen diese besondere Zeit nutzen, um zusammen in der ELIM Diakonie Weihnachtsbäckerei die besten Backrezepte zu sammeln.

 
Sie haben ein eigenes Backrezept, das hier noch fehlt? Schreiben Sie uns gerne auf Facebook und Instagram

Zimtsterne

Die Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit unserem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

📥 Das Rezept für die Zimtsterne können Sie hier downloaden (PDF, 205 KB).

Honiglebkuchen-Sterne

Dieses Rezept für köstliche Honiglebkuchen-Sterne ist klassisch für den Advent. Der Duft versetzt in Weihnachtsstimmung.

📥 Das Rezept für die Honiglebkuchen-Sterne können Sie hier downloaden (PDF, 249 KB).

Kokos-Schneebällchen

Diese Kokos-Schneebällchen sind lecker und schnell selbst gemacht – aber natürlich zu köstlich für eine Scheebällchenschlacht, denn sie schmelzen im Mund dahin.

📥 Das Rezept für die Kokos-Schneebällchen können Sie hier downloaden (PDF, 196 KB).

Butterplätzchen

Einfache, aber feine Butterplätzchen gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich ganz einfach gleich blecheweise backen.

📥 Das Rezept für die Butterplätzchen können Sie hier downloaden (PDF, 232 KB).

Nougat-Zimt-Kugeln

Einfache, aber feine Nougat-Zimt-Kugeln gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich ganz einfach gleich blecheweise backen.

📥 Das Rezept für die Nougat-Zimt-Kugeln können Sie hier downloaden (PDF, 233 KB).

Vanillekipferl

Köstliche Vanillekipferl sind der Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Hier ein einfaches Rezept zum Nachbacken.

📥 Das Rezept für die Vanillekipferl können Sie hier downloaden (PDF, 241 KB).

Pfeffernüsse

Leckere sowie schnell zubereitete Pfeffernüsse gelingen mit diesem einfachen Rezept. Diese sind eine wahre Spezialität.

📥 Das Rezept für die Pfeffernüsse können Sie hier downloaden (PDF, 204 KB).

Weckmänner

Passend zum Nikolaustag könnt Ihr Euch Eure eigenen Weckmänner aus frischem Hefeteig ganz einfach selber backen und zum Leben erwecken.

📥 Das Rezept für die Weckmänner können Sie hier downloaden (PDF, 211 KB).

Zimtschnecken-Plätzchen

Damit sich in Euren vier Wänden der Geruch von Zimt breit machen kann, haben wir hier ein Rezept für die Mini-Version der Zimtschnecken parat. Der Geschmack hängt schließlich nicht von der Größe ab!

📥 Das Rezept für die Zimtschnecken-Plätzchen können Sie hier downloaden (PDF, 213 KB).

Spitzbuben

Die Spitzbuben-Plätzchen gefüllt mit Marmelade sind ein echter Klassiker und machen sich wunderbar in jeder Keksdose.

📥 Das Rezept für die Spitzbuben können Sie hier downloaden (PDF, 225 KB).

Spritzgebäck

Welches Rezept eignet sich am Tag des mit Schokolade überzogenem Essens besser als das traditionelle Spritzgebäck, welches wir nach Belieben mit Kuvertüre verzieren können?

📥 Das Rezept für die Spritzgebäck können Sie hier downloaden (PDF, 212 KB).

Winterliche Waffeln

Waffeln sind in den kalten Tagen immer eine gute Idee, aber winterliche Waffeln in der Adventszeit sind noch mal etwas besser. Darum haben wir für Euch ein Rezept rausgesucht, mit dem Ihr Euch den Weihnachtsmarkt in die Küche holen könnt.

📥 Das Rezept für die winterlichen Waffeln können Sie hier downloaden (PDF, 206 KB).

Lebkuchenplätzchen

Nach all den verschiedenen Rezepten sind sicher noch einige Zutaten über geblieben. Diese wollen wir jetzt nutzen, um die Dekoration unseres Christbaums ein wenig aufzubessern: Wir backen Lebkuchenplätzchen, der Last-Minute-Baumschmuck.

📥 Das Rezept für die Lebkuchenplätzchen können Sie hier downloaden (PDF, 247 KB).

Jetzt ehrenamtlich engagieren

Leave a Reply