Karsamstag

Was für ein schräger Tag im Lebenslauf Gottes: „Gott ist tot“ – Klappe zu, Stein drauf. Dunkle Zwischenzeit zwischen Karfreitag und Ostersonntag. Der Himmel schweigt. Totenstille. Absurd. Religion auf den Kopf gestellt. Kein „Glücksgott“, der den Lottogewinn beschert und die Steine aus dem Weg räumt. Kein Engel mit Laserstrahl in Sicht. Gerade wenn das Leben nicht so läuft wie erdacht, gebetet und erhofft.

Was uns dieser „Zwischentag“ sagen kann: „Den Gott, den wir gerne hätten, gibt es nicht. Der Gott, der uns Glück garantiert, ist eine fromme Illusion.“ Aber: Es gibt keinen Tiefpunkt im Leben, an dem Gott nicht ist. Weil dieser Gott des Karsamstags auch dort ist, wo er eigentlich gar nicht sein dürfte. In der dunklen Höhle des Todes. Des Schmerzes. Des Abgrunds. „Gott hat nichts mit Prestige und Ansehen zu schaffen. Sondern mit Deinem Leben, wie es wirklich ist.“²

Ich wünsche Ihnen gesegnete Ostertage!

Wolfgang Klimm

² „Ist das Gott oder kann das weg?“ von Friedrichs, J. (Asslar, 2020)

Pastor Wolfgang Klimm

Unser Seelsorger steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern, den Angehörigen und Mitarbeitenden unabhängig von ihrer Konfession oder ihrer weltanschaulichen Prägung als Begleiter und Gesprächspartner zur Verfügung.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf,
wenn Sie z. B.

  • Lebens- oder Glaubenshilfe suchen,
  • über Ihre Sorgen oder Ängste sprechen möchten,
  • ein Fürbitte- oder Segensgebet wünschen.

Sie sind herzlich zu den regelmäßig stattfindenden Andachten eingeladen.

Kontakt und Terminvereinbarung
mit Pastor Wolfgang Klimm
Telefon: 040 55425-371
E-Mail: klimm@elim-diakonie.de