Das Anliegen des ELIM Hospizdienstes ist es, Menschen in ihrer letzten Lebensphase beizustehen. In unserem Netzwerk begleiten ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen, deren „geschenkte Zeit“ von kranken und sterbenden Menschen dankbar angenommen wird. Alle Ehrenamtlichen werden in einem Schulungskurs vorbereitet. Einblicke in das Ehrenamt undden Kurs bekommen Sie unverbindlich an unserem Informationsabend.
Was sind die Aufgaben eines ambulanten Hospizdienstes? Wer kann sich dort engagieren? Die Mitarbeiter/-innen des ELIM Hospizdienstes beantworten diese Fragen und erklären Ihnen, wie man sich selbst als Sterbebegleiter engagieren kann.
Der ELIM Hospizdienst und das Ehrenamt als Video jetzt anschauen auf unserem YouTube-Kanal.
Unser Hospizdienst wird getragen durch das Engagement unserer ehrenamtlich Mitarbeiter/-innen. Sie werden intensiv über einige Monate geschult, bevor sie in die ehrenamtliche Tätigkeit gehen. Mit weiteren Fortbildungsangeboten und Supervisionen sind unsere engagierten ehrenamtlich Mitarbeiter/-innen auf dem aktuellen Stand der Hospizarbeit. Werden auch Sie Teil unserer Ehrenamtlichen und begleiten Sie kranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg und schenken Sie eine schöne Zeit.
Unsere Termine Grund- und Vertiefungskurs:
ab 07.05.2022 Schulungskurs zum Ehrenamt (Gundkurs), 10:00 Uhr
ab 27.082022 Schulungskurs zum Ehrenamt (Vertiefungskurs), 10:00 Uhr
Buchnerweg 20, 22159 Hamburg
Leitende Koordinatorin: Claudia Schwill
Tel. 040 66931903
E-Mail: elim-hospizdienst@elim-diakonie.de