Hospizarbeit endet nicht mit dem Tod der Betroffenen. Für Angehörige kann der Verlust eines nahestehenden Menschen den Sinn des eigenen Lebens in Frage stellen und Leere sowie Traurigkeit hinterlassen. Dann kann es hilfreich sein, über die Trauer und die damit verbundenen Gefühle zu sprechen.
Trauerangebote sind kostenlos und überkonfessionell. Diese Angebote leben ausschließlich von Spenden – ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Die Trauerangebote unterstützen trauernde Angehörige durch telefonische Beratungen, Einzelgespräche und des ELIM Trauercafés und bieten durch ausgebildete haupt- und ehrenamtliche Trauerbegleiter/-innen Unterstützung für den eigenen Trauerweg an.
In unserem ELIM Trauercafé unterstützen ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen in vertraulicher Atmosphäre, mit selbstgebackenem Kuchen, unseren Gästen ins Gespräch zu bringen. In gegenseitiger Wertschätzung bietet das Trauercafé Raum für Fragen, Tränen und gegenseitigen Trost. Im gemeinsamen Austausch und Kontakt mit neuen Menschen können unsere Gäste Kraft schöpfen und neuen Lebensmut finden.
Zum Einstieg wird ein kurzer Text gelesen und Kerzen der Erinnerung können entzündet werden. Bei Kaffee und Kuchen finden Sie Zeit zum Erzählen oder auch einfach Dasein. Der Abschluss wird mit einem Ritual oder Text gestaltet.
Schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen wollen wir würdevoll in ihrem vertrauten Umfeld begleiten, für sie da sein, zuhören und unterstützen. Wir geben ihnen Raum für ihre Gedanken, Fragen und Anliegen und sind Partner im Gespräch.
Wir, der ELIM Hospizdienst, sind Teil der Hospizkultur in den stationären Pflegeeinrichtungen der ELIM Diakonie, vernetzt mit stationären Pflegeeinrichtungen in den Stadtteilen Farmsen, Berne, Rahlstedt und Bramfeld und Teil der Hospiz- und Palliativkultur in der Asklepiosklinik St. Georg. In der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz- und Palliativarbeit Hamburg e.V. und im Diakonischen Werk des EKD, Landesverband Hamburg sind wir Mitglied. Ansprechpartnerin für Sie ist unsere Leiterin, Frau Claudia Schwill, sowie die Koordinatorin Angela Domroes.
Ihre Spende wird für das von Ihnen vorgegebene Projekt verwendet. Als Spender/-in können Sie das gewünschte Projekt bei Ihrer Überweisung einfach als Stichwort angeben oder bei der Online-Spende aus der Liste wählen. Die ELIM Diakonie wird sowohl intern als auch extern geprüft. Eine interne Revision sowie das operative Controlling kontrollieren die Verwendung der Spendengelder.
Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung ab 200 € aus. Bitte klicken Sie in das dafür vorgesehene Kästchen.
Selbstverständlich erfolgt die Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten unter Beachtung des Datenschutzgesetzes. Ihre Daten werden ausschließlich durch die ELIM Diakonie genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Nähere Informationen können Sie unserer Rubrik Datenschutz entnehmen.
Ja, Ihre Daten werden zu Ihrer größtmöglichen Sicherheit über eine Secure-Server-Verbindung (SSL) übertragen. Dadurch werden Ihre persönlichen Daten, wie beispielsweise Ihre Bankverbindung, verschlüsselt und sind gegen Fremdangriffe geschützt.
E-Mail: spenden@elim-diakonie.de
Telefon: 040 55425-379
Fax: 040 55425-385
oder per Post an:
ELIM Diakonie GmbH
– Spenden –
Bondenwald 54
22459 Hamburg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen